What

Was machen wir?

Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel.

Wir glauben, dass jedes Unternehmen eine besondere DNA hat und dass es im Bewerbungsprozess um mehr geht als Noten und berufliche Referenzen.

Aus diesem Grund haben wir MATCHINGBOX entwickelt. Eine Plattform, die auf moderne Weise den individuellen und unverkennbaren Fingerabdruck jedes Bewerbers in den Vordergrund rückt: Seine Motivation und Persönlichkeit. über eine wissenschaftliche Onlineanalyse gewinnen Bewerber wichtige Erkenntnisse zu ihren personalen und sozialen Kompetenzen und erfahren welche Tätigkeitsbereiche im Berufsleben geeignet sind. Arbeitgeber profitieren gleichermaßen von passgenauen Kandidatenvorschlägen, zugeschnitten zur eigenen Unternehmenskultur.

DNA
Statistik

How

Wie machen wir es?

Hier kommt zusammen, was zusammen gehört.

Das MATCHINGBOX-Testverfahren wurde entwickelt, um einerseits jungen Menschen Unterstützung auf ihrem Karriereweg zu geben und andererseits Unternehmen die Auswahl von geeigneten Kandidaten zu erleichtern. Dabei werden bewusst ausschließlich weiche Komponenten wie Persönlichkeitsmerkmale, individuelle Stärken und Potenziale analysiert.

Im Matchingprozess werden dann die Testergebnisse der Kandidaten mit hinterlegten Stellenanzeigen, unternehmensspezifischen Karrierefaktoren sowie Aspekten der Unternehmenskultur abgeglichen. Ziel ist es, durch einen hohen cultural-fit, also eine hohe Passung, wichtige Parameter des Personalmanagements beeinflussen zu können. Sinkende Fluktuation in der Belegschaft, größeres Engagement der Mitarbeiter, gesteigerte Arbeitszufriedenheit und Performance sowie deutlich sinkende Krankheitsquoten können nun nachhaltig auf den Weg gebracht werden.

Statistik

Why

Warum das alles?

Wir schreiben das Jahr 2014. Das Ende unserer eigenen Studienzeit rückte immer näher. Orientierungslosigkeit und besonders diese eine Frage machten sich breit. Wohin soll die berufliche Reise gehen? Wie sich bald herausstellen sollte, stehen nicht nur die Bewerber, sondern auch die Personal suchenden Arbeitgeber und diesem Vorzeichen.

Das Dilemma beider Seiten ließ sich auf einen Punkt herunterbrechen: Wir wissen, was wir können, aber wissen wir auch wer wir sind? Fachliche Kompetenzen sind erlernbar, anfassbar, veränderbar. Persönliche Passung hingegen nicht. Die Realität des Bewerbungsprozesses ist letzten Endes vielmehr eine Entscheidung auf Grundlage eines subjektiven Bauchgefühls als auf einer systematisch transparenten Erfassung. Wir sind angetreten das zu ändern. Wir sehen Personalauswahl wie einen Stummfilm und schreiben nun die Untertitel. Wir lieben, was wir tun und arbeiten hart dafür, dass Jeder dieses Gefühl im Job erleben kann.

Herz

Who

Wer steckt hinter MATCHINGBOX?

Benjamin Pieck

Co-Founder

Thomas Rinker

Co-Founder

Christopher Koster

Art Director

Simon Galka

Projektmanagement

Björn Hase

Webentwickler